
Fachberatung TTG
Coachingprogramm
Damit TTG-Unterricht rundum Freude macht!
Die fundierte Ausbildung zur Fachperson TTG ist stark gekürzt worden.
Dies löst Unsicherheit und Frustration aus, wenn es ums Unterrichten geht.
Nicht nur bei Lehrpersonen, sondern auch bei Schulleitungen.
Immer wiederkehrender Fachpersonenwechsel ist das Ergebnis,
die Freude am Tun und das Selbstvertrauen leiden.
​
"Wissen vermehrt sich,
wenn man es teilt:"
Marie von Ebner-Eschenbach
​​
Erfahrung und Fachkenntnis soll nicht verloren gehen!
​
Seit dreissig Jahren sind wir aktiv im Unterricht tätig und kennen die Herausforderungen und Stolpersteine, aber vor allem die Freude am Unterrichten von TTG.
Dieses Fach baut auf Fachkompetenz und didaktischen Anleitungen auf und
fordert von der Lehrperson viel Vorbereitungszeit,
um die Schüler und SchülerInnen optimal fördern und fordern zu können.
​
Durch die Vielfalt an Techniken, Materialien und Fachkompetenz,
wird es zu einer grossen Herausforderung für die Fachlehrperson.
​
Kulturgut und die Möglichkeit, die Schüler und Schülerinnen motorisch und habtisch auszubilden,
geht immer mehr verloren.
​​​
​
Unser Ziel ist es,
Hilfestellungen, Fachkompetenz und Austausch
da zu vermitteln,
wo sie nötig ist,
damit das Fach TTG textil
so vielfältig und grossartig bleibt,
wie es ist.
​
​​
Holt Euch unseren Support fürs Unterrichten als Fachlehrperson.
​
Dafür können Sie, liebe Schulleitungen,
könnt ihr, liebe Lehrerkollegen und Lehrerkolleginnen,
uns buchen!​​​
​​
Wir bestärken Euch:
-in Euren Fertigkeiten
-in Eurer Fachkompetenzen
​
Wir geben Euch Tipps:
-Lösungen zu finden
-Freude am Fach an die SchülerInnen weiter zu geben
-Ideen zu entwickeln und umzusetzen
​
Wir schenken Euch:
-Einblicke in unseren Praxisalltag
-Einsicht in unsere langjährige und vielfältige Erfahrung
aus der Schulstube
​
Wir kreieren:
-eine Austauschgruppe, die fit macht und unterstützt (Padlet)​
​
Wir bieten Weiterbildungen zu verschiedenen Themenschwerpunkten an,
- in Einbezug des Lehrplan 21 -
die nach Techniken geordnet und für den Zyklus 1 und 2 anwendbar sind.
Ebenfalls als Grundlage für den Zyklus 3.
Spätere Angebote für den Zyklus 3 folgen.
​
Wir erklären ein mögliches System der Kompetenzübersicht für SchülerInnen und Lehrpersonen,
einen logischen Aufbau für einen ganzen Schulort, auch bei Wechsel der Fachlehrpersonen.
​
einen roten Faden für das TTG textil von der 1.-6. Klasse
​​​​​
Sicher und mit Freude 
TTG
unterrichten
.png)



.png)







