top of page

 

​
 

 


6-10 Personen


350.-/Person


Kursort: Rothrist/AG

​

Praktischer Start: Mittwoch- oder Freitagnachmittag, 13.30 Uhr - 16.30 Uhr

(Datum wird gemeinsam festgelegt)

​

Begleitete praktische Phase 6-8 Wochen

​

Praktisches Ende: Mittwoch- oder Freitagnachmittag, 13.30 Uhr - 16.30 Uhr

(Datum wird gemeinsam festgelegt)

​

Offene Austauschplattform/Community über 1 Jahr ab Kursdatum

​

Offene Schülerplattform

​

Offener Zugang zum Loginbereich zum Kursthema

auf der Website ​​​www.fachberatung-ttg.ch

für 1 Jahr ab Kursdatum

​

​

​

​

​​

​

​​

​

​

Fachkompetenz

Welche Kompetenzen über das Stricken habe ich schon oder brauche ich noch?

​

​

Wo fühle ich mich sicher, wo nicht?

Was weiss ich alles?

Fachdidaktik

Wie kann ich mein Fachwissen

     an die SchülerInnen weitergeben?                  

​​​

Welche Methoden, Hilfen, Unterlagen, Lehrmittel gibt es?

 

 

Kursziele

 

 

Coachingprogramm

Rundumblick

Was weiss ich über

die Geschichte des Strickens?

​

​

Kenne ich Formenstricken,

weiss ich wie linke Maschen gearbeitet werden?

Austausch

Alle Informationen zum Austausch auf einem Padlet.

​

​

Connecten, Erfahrungen teilen.

Projekte

Gegenseitiger Austausch von Arbeitsprojekten direkt für den Unterricht.

 

​

Inspirationsplattform für Schüler.

​

Design ohne Titel (3).png
Design ohne Titel (7).png

Stricken

Zyklus

&

bottom of page